Freitag, 18. Juli 2014 • Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht

Independet Directors in Japan and Other Major Asian Jurisdictions

Am 17. und 18. Juli 2014 laden das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin und die Deutsch-Japanische Juristenvereinigung zu dem rechtsvergleichenden Symposium "Independet Directors in Japan and Other Major Asian Jurisdisctions" ein.

Unabhängige Mitglieder in Aufsichts- und Verwaltungsräten (independent directors) mit Überwachungsfunktionen gelten international gemeinhin als zentrale Bausteine guter Corporate Gover­nance. Dies gilt aber nicht uneingeschränkt. So präferiert beispielsweise Japan bis heute ein insiderorientiertes Konzept der Unternehmensführung. Ob dies auch für andere der dynamischen asiatischen Volkswirtschaften von Korea über die Volksrepublik China bis nach Indien und anderswo gilt, ist bislang kaum rechtsvergleichend erforscht. Die Kriterien für die Unabhängigkeit variieren je nach nationalem institutionellen Kontext erheblich. Die Finanzkrise von 2008 hat zudem allgemein Zweifel an den Überwachungs- und Steuerungsmöglichkeiten von /independent directors/aufkommen lassen. Die Tagung greift diese Themen auf und zielt auf eine maßgebliche Erweiterung der rechtsvergleichenden Perspektive in Richtung Asien.

Eine Anmeldung über das untenstehende Formular bis zum 20.06.2014 ist erforderlich.

Tagungsort ist das JDZB, Saargemuender Str. 2 in 14195 Berlin.

Zurück zur Liste

Dispute Resolution HamburgHamburg DialawgueRechtsstandort Hamburg e.V.